
Deutschland » Seen Deutschland | Bodensee
Das schwäbische Meer, welches leider mit den Bayern, den Schweizern und Österreichern geteilt werden muss.
Seen Deutschland | Bodensee: Steckbrief & Übersicht
Gewässer-Bewertung
Schwierigkeitsgrad: | Etwas Erfahrung von Vorteil |
Voraussetzungen: | Boots-Führerschein vorgeschrieben |
Gewässercharakter: | zurück zur Natur, mit urbanem Umfeld, für Sportliche |
Gewässerprofil: | Nur noch touristisch genutzt |
Landseitige Infrastruktur: | Gut |
Weitere Informationen
Gewässer hat Anschluss an:

Die Schwaben müssen dieses "Meer" allerdings mit den Bayern, den Österreichern und den Schweizern teilen.
Der Bodensee ist nach dem Plattensee und dem Genfersee der drittgrösste in Mitteleuropa. Gespeist wird er zur Hauptsache vom Rhein, er ist ca. 63 km lang, max. 14 km breit und 254 m tief. Der Wasserinhalt des Sees beträgt 50 Milliarden Kubikmeter! Damit ist er auch das grösste Wasserreservoir Europas. 135 Millionen m2 Wasser werden ihm jährlich für die Trinkwasserversorgung entzogen, in Baden Württemberg beziehen über 4 Mio. Einwohner ihr Trinkwasser vom See, bis weit nördlich von Stuttgart. Dies erscheint viel, doch entspricht es nicht einmal der Menge Wasser, welche im Jahr aus dem See verdunstet...

Der Bodensee mit seinen unzähligen Marinas, Yachthäfen und Restaurants/Hotels mit hauseigenen Anlegern ist ein Eldorado für alle Wassersportler. Die vielen berühmten Gaststätten an den Ufern aller drei Anliegerstaaten sind Legende.
In der Hochsaison kann es jedoch auch auf diesem grossen See etwas eng werden.

Boots-Tourismus am Bodensee
Yachtcharter am Bodensee
Motorboot-Charter Weber, Unteruhldingen
Yachtcharter Bodensee, Meersburg
Yacht-Charter Konstanz, Konstanz