
Deutschland » Flüsse Deutschland | Eider & Trene / Giselaukanal
Eine Fahrt durch die Lansschaft Schleswig Holsteins
Flüsse Deutschland | Eider & Trene / Giselaukanal : Steckbrief & Übersicht
Gewässer-Bewertung
Länge des Wasserwegs: | 97 km |
Anzahl Schleusen: | 4 |
Schleusendimensionen: | 59.00 x 9.00 |
Max. Tiefgang: | 0.90 | Max. Durchfahrtshöhe: | 3.50 |
Schwierigkeitsgrad: | Anspruchsvoll |
Voraussetzungen: | Boots-Führerschein vorgeschrieben |
Gewässercharakter: | zurück zur Natur, alter Wasserweg zum wieder entdecken |
Gewässerprofil: | Nur noch touristisch genutzt |
Landseitige Infrastruktur: | Genügend |
Weitere Informationen
Gewässer hat Anschluss an:
A1 | Wasserwege Friesland Nordost / NiederlandeNordsee

hat eine Länge von 188 km, ist jedoch erst ab der Stadtmitte von Rensburg schiffbar, hat dort aber keine Verbindung zum paralell verlaufenden Nord-Ostsee-Kanal.
Der Gieselaukanal
verbindet die Eider nordwestlich von Oldenbüttel mit dem Nord-Ostsee-Kanal.
Der romantsiche Wasserweg führt durch das beinahe unberührte Marschland im nördlichsten Bundesland von Deutschland.
Friedrichstadt / Tönning / Süderstapel / Prinzenmoor / Rendsburg
Attraktionen
Bargener Fähre

ist ab der Eiderschleuse südlich von Friedrichstadt bis Kellighausen bedingt schiffbar.
Der Gieselaukanal
Da die Eider in Rensburg keine Verbindung zum Nord-Ostsee-Kanal hat, wurde 20 km talwärts der 3 km lange Gieselau-Kanal gebaut, die Gieselauer Schleuse befindet sich einen Kilometer vor der Mündung in den NOK.