
Deutschland » Finowkanal / Werbellinkanal / Langer Trödel | Deutschland
Der Finowkanal ist ein historischer Trip zwischen Berlin und der Oder
Finowkanal / Werbellinkanal / Langer Trödel | Deutschland: Steckbrief & Übersicht
Gewässer-Bewertung
Länge des Wasserwegs: | 32 km |
Anzahl Schleusen: | 12 |
Max. Tiefgang: | 1.20 | Max. Durchfahrtshöhe: | 3.65 |
Schwierigkeitsgrad: | Für Anfänger (wenig Schleusen) |
Voraussetzungen: | Für Mietboote führerscheinfrei |
Gewässercharakter: | zurück zur Natur, mit urbanem Umfeld, alter Wasserweg zum wieder entdecken |
Gewässerprofil: | Nur noch touristisch genutzt |
Landseitige Infrastruktur: | Gut |
Weitere Informationen
Gewässer hat Anschluss an:
A1 | Wasserwege Friesland Nordost / Niederlande
Bekannt ist er auch seines historischen Schiffslifts in Niederfinow wegen.
Schiffshebewerk in Niederfinow.
Ortschaften und Marinas
Marienwerder /Finow / Eberswalde / Niederfinow / Finowfurt
Marina Liebenwalde / Bootshaus Ruhl / Marina Eisvogel / Finowtouristik

Die ehemals schiffbare Verbindung zwischen dem Finowkanal und dem Werbellinsee führt heute nur noch zur Oder-Havel-Wasserstrasse und hat von dort eine Verbindung zum Finowkanal. Zusammen mit dem Werbellinsee hat die Wasserstrasse eine Länge von 17 km.
Während der DDR-Zeit befand sich die "Pionierrepublik Wilhelm Piek", ein Jugend-Ferienlager an den Gestaden des See, welchedem Sowjetischen Lager Allunionslager in Artek auf der Krim nachempfunden wurde.
Heute befindet sich hier eine Jugendherberge.
Pionierrepublik Wilhelm Pieck