Deutschland » Flüsse Deutschland | Fulda und Werra
In Hannoversch Münden wird aus diesen zwei die Weser
Flüsse Deutschland | Fulda und Werra : Steckbrief & Übersicht
Gewässer-Bewertung
Länge des Wasserwegs: |
32 km |
Anzahl Schleusen: |
5 |
Schleusendimensionen: |
38.00 x 5.00 |
Max. Tiefgang: |
1.40 |
Max. Durchfahrtshöhe: |
3.50 |
Schwierigkeitsgrad: |
Etwas Erfahrung von Vorteil |
Voraussetzungen: |
Boots-Führerschein vorgeschrieben |
Gewässercharakter: |
zurück zur Natur, alter Wasserweg zum wieder entdecken |
Gewässerprofil: |
Wird wenig befahren |
Landseitige Infrastruktur: |
Genügend |
Weitere Informationen
Gewässer hat Anschluss an:
A1 | Wasserwege Friesland Nordost / Niederlande
Die Fulda
Der Fluss hat seine Quelle südlich des feldberges und trifft nach 218 km in Hann. Münden auf die Wera, ab dort nennt sich das Gewässer dann Weser. Schiffbar ist die Fulda nur die letzten 30 km, von Kassel bis zum Zusammenfluss.
Der Fluss war ab 1602 lange bis über Rotenburg an der Fulda schiffbar. Dort befindet sich auch eine noch sehr gut erhaltene Schleuse.
Werra
The River is navigable after its confluence with Fulda for about 10.5 km to the Mühle of Hedemünden. Two locks have to be passed on this stretch, the first right after Hann. Münden and the second after 4.8 km at the hydroelectric power station of the Werra, after 5.7 km one can find something like a landing stage.
^
Top