
Deutschland » Mittellandkanal
Verbindet den Rhein über den Dortmund-Ems-Kanal mit Weser, Elbe und Havel.
Mittellandkanal: Steckbrief & Übersicht
Gewässer-Bewertung
Länge des Wasserwegs: | 320 km |
Anzahl Schleusen: | 2 |
Schleusendimensionen: | 110.00 x 11.40 |
Max. Tiefgang: | 2.50 | Max. Durchfahrtshöhe: | 4.00 |
Schwierigkeitsgrad: | Anspruchsvoll |
Voraussetzungen: | Boots-Führerschein vorgeschrieben |
Gewässercharakter: | keine Bewertung |
Gewässerprofil: | Grossschifffahrts-Wasserstrasse |
Landseitige Infrastruktur: | Genügend |
Weitere Informationen
Gewässer hat Anschluss an:
Dortmund-Ems-Kanal | DeutschlandFlüsse Deutschland | Elbe

ist mit 321 km Länge gleichzeitig auch der längste künstliche Wasserweg des Landes. Zusammen mit dem Rhein-Herne-Kanal und dem Dortmund-Ems-Kanal verbindet er den Rhein mit Weser, Elbe, Havel und Oder. Er wurde erst 1938 fertig gestellt und gehört damit zu den jüngsten Kanälen Deutschlands.


Nein, in diesem Belang kann er nicht glänzen, ist doch jedem Sportbootführer daran gelegen, diese Grossschifffahrtsstrasse mit dem hohen Verkehrsaufkommen so schnell wie möglich hinter sich zu bringen. Benutzt wird sie trotzdem recht oft, ist es doch der schnellste Weg nach Frankreich und ans Mittelmeer. Man findet einige ansprechende Marinas.
Orte am MLK:
Osnabrück / Bad Essen / Lübbecke / Idensen / Hannover / Hildesheim / Salzgitter / Wolfsburg / Haldersleben



