
Deutschland » Flüsse Deutschland | Rhein
Der "Deutsche Fluss", in der Schweiz beginnend und in Holland endend...
Flüsse Deutschland | Rhein: Steckbrief & Übersicht
Gewässer-Bewertung
Länge des Wasserwegs: | 690 km |
Anzahl Schleusen: | 14 |
Schleusendimensionen: | 110.00 x 11.00 |
Max. Tiefgang: | 2.50 | Max. Durchfahrtshöhe: | 6.00 |
Schwierigkeitsgrad: | Sehr abspruchsvoll |
Voraussetzungen: | Boots-Führerschein vorgeschrieben |
Gewässercharakter: | keine Bewertung |
Gewässerprofil: | Grossschifffahrts-Wasserstrasse |
Landseitige Infrastruktur: | Gut |
Weitere Informationen
Aktuelle Wasserstände RheinGewässer hat Anschluss an:
Canal de la Marne au Rhin | Kanäle in FrankreichCanal du Rhône au Rhin | Kanäle in Frankreich
Canal du Rhône au Rhin, Branche Nord / Canal de Colmar / Kanäle in Frankreich
Flüsse Deutschland | Lahn
Flüsse Deutschland | Mosel
Ruhrgebiet - Wasserstrassen

Viel besungen zwar und von den Schweizern, Deutschen und Holländern in Anspruch genommen. Genau genommen ist er eigentlich ein Europäischer Grenzfluss, trennt er doch auf seinem Weg zuerst die Schweizer von den Lichtensteinern, dann von den Ösrerreichern, danach von den Deutschen. Später, die Deutschen von den Franzosen. In Holland ufert er dann irgendwie aus und fliesst an den verschiedensten Stellen in die Nordsee.
Angesichts der vielen betroffenen Nationen verwundert es nicht, dass die Schifffahrt auf diesem Gewässer durch einen der ältesten Verträge Europas geregelt wird, der Mannheimer Akte.

Obschon der Fluss auch von Hobby-Skippern recht häufig benutzt wird und auf seinem weiten Weg viele schöne Anleger und Ortschaften aufweist, ist er nicht wirklich ein vergnüglicher Fluss. Die Berufsschifffahrt ist derart stark, dass auf dem ganzen Weg nur mit höchster Aufmerksamkeit gefahren werden darf.
Yacht-Charter- und Hausboote auf dem Rhein
sind auf dem ganzen Rhein ohne gültigen Motorbootführerschein nicht zugelassen.
Rhein-Main-Boots-Charter
My Charter, Lahnstein
Yachtcharter Knuth, DHK