Deutschland » Flüsse in Deutschland | Stör und Wilster Au / Schleswig-Holstein
Eine Idylle in Schleswig-Holstein
Flüsse in Deutschland | Stör und Wilster Au / Schleswig-Holstein : Steckbrief & Übersicht
Gewässer-Bewertung
Länge des Wasserwegs: |
35 km |
Max. Tiefgang: |
2.50 |
Schwierigkeitsgrad: |
Etwas Erfahrung von Vorteil |
Voraussetzungen: |
Boots-Führerschein vorgeschrieben |
Gewässercharakter: |
zurück zur Natur |
Gewässerprofil: |
Wird wenig befahren |
Landseitige Infrastruktur: |
Genügend |
Weitere Informationen
Gewässer hat Anschluss an:
Flüsse Deutschland | Elbe
Die Stör
ist der längste Nebenfluss der Elbe in Schleswig-Holstein und wird durch duch das Störrsperwerk von den Unbillen der Nordsee geschützt, dessen ungeachtet ist der Fluss Tidenabhängig. Der mittlere Tidenhaub am Sperrwerk beträgt 2.75 m, wobei Ebbe und Flut bis Kellinghusen reichen, weshaln der Wasserweg als maritim gilt. Oberhalb Itzehoe wird er nur noch von Kanus benutzt.
Die Wilster Au
verbindet die Gemeinde Wilster durch die Schleuse Kasenort mit der Stör. Gleich neben der Schleuse befindet sich auch die kleine Marina Kasenort.
Im Ort Wilster sind Anlegemöglichkeiten jedoch kaum vorhanden.
Orte an der Stör und der Wilster Au
Wewelsfleth / Beidenfleth / Wilster / Heiligenstedten / Itzehoe / Münsterdorf / Wittenberge / Kellinghusen
^
Top