
Polen » Warthe-Bromberger-Kanal Wasserstrasse
Die Verbindung von der oberen Warthe zum Bromberger Kanal.
Warthe-Bromberger-Kanal Wasserstrasse: Steckbrief & Übersicht
Gewässer-Bewertung
Länge des Wasserwegs: | 145 km |
Anzahl Schleusen: | 9 |
Schleusendimensionen: | 39.00 x 4.00 |
Schwierigkeitsgrad: | Anspruchsvoll |
Voraussetzungen: | Boots-Führerschein vorgeschrieben |
Gewässercharakter: | alter Wasserweg zum wieder entdecken |
Gewässerprofil: | Wird wenig befahren |
Landseitige Infrastruktur: | Ungenügend |
Weitere Informationen
Gewässer hat Anschluss an:
Netze (Notec) | Bromberger Kanal | Brahe | GwadaWarta | Warthe

Boots-Tourismus in Polen
Yacht und Hausboot-Ferien van der Warthe nach Bromberg
Ihre Partner
Vistula Cruisers, Warschau & Danzig
Kuhnle-Tours, an der Netze-Bromberg-Verbindung

Friedrich der Grosse liess diesen Kanal bauen, 1774 wurde er eingeweiht. Damit entstand eine Verbindung von der Odra (Oder) über den Unterlauf der Warta (Warthe), die Notec (Netze) zum Unterlauf der Brda (Braha) und damit zur Wisla (Weichsel). Nach 1900 begann man, den Kanal auf das Fonow- Mass zu erweitern, 1919 wurde der Kanal an Polen übergeben.

Der Netze-Kanal und die kanalisierte Netze
(Kanal Notec & Notec skanalizowana)
Da die Notec ab Naklo auf ihrem Oberlauf gegen Südosten zum Seeengebiet nur noch unregelmässig schiffbar ist, wurden die fehlenden Strecken durch den Kanal Notecki ergänzt. Dieser zweigt am Kanal Bydgoszcz gegen Süden ab und endet am Jezorio Goplo (Goplo-See).
Von dort fährt man auf den Seen weiter, diese sind dann durch den Kanal Warta - Goplo mit der Warta (Warthe) bei Konin verbunden.
Da die Notec ab Naklo auf ihrem Oberlauf gegen Südosten zum Seeengebiet nur noch unregelmässig schiffbar ist, wurden die fehlenden Strecken durch den Kanal Notecki ergänzt. Dieser zweigt am Kanal Bydgoszcz gegen Süden ab und endet am Jezorio Goplo (Goplo-See).
Von dort fährt man auf den Seen weiter, diese sind dann durch den Kanal Warta - Goplo mit der Warta (Warthe) bei Konin verbunden.

Der Kanal Bachorze
Eine vergessene Verbindung zwischen dem Jez. Goplo und den Kanälen Notecki und Warta - Goplo mit der Wisla bei Wloclawek.
Die erste Hauptstadt der Region – Kruszwica am See Goplo – ist jedem polnischen Kind als derjenige Ort bekannt, wo der böse König Popiel von den Mäusen gefressen wurde und wo der tugendhafte Piast Kolodziej den Thron bestieg und die Piastendynastie gründete.
Aus dieser sagenumwobenen Zeit stammen in Kujawy zwei Objekte. Erstens der erwähnte Mäuseturm. Das zweite Objekt ist ein Kanal, welcher vor über 1000 Jahren gegraben wurde und die Senke des Goplo-Sees mit der Weichsel verbindet. Der Kanal Bachorze ist heute nicht mehr befahrbar, doch als europaweit einer der ältesten Kanäle sicherlich eine Erkundung wert.
Eine vergessene Verbindung zwischen dem Jez. Goplo und den Kanälen Notecki und Warta - Goplo mit der Wisla bei Wloclawek.
Die erste Hauptstadt der Region – Kruszwica am See Goplo – ist jedem polnischen Kind als derjenige Ort bekannt, wo der böse König Popiel von den Mäusen gefressen wurde und wo der tugendhafte Piast Kolodziej den Thron bestieg und die Piastendynastie gründete.
Aus dieser sagenumwobenen Zeit stammen in Kujawy zwei Objekte. Erstens der erwähnte Mäuseturm. Das zweite Objekt ist ein Kanal, welcher vor über 1000 Jahren gegraben wurde und die Senke des Goplo-Sees mit der Weichsel verbindet. Der Kanal Bachorze ist heute nicht mehr befahrbar, doch als europaweit einer der ältesten Kanäle sicherlich eine Erkundung wert.
Die beschriebene Nord-Süd-Verbindung Notec - Warta führt durch wilde, natürliche Landschaften, idyllische Seen, doch auch durch ausgedehnte Industriegebiete.
